Club Vita Vitalis freut sich auf ein spannendes Sportjahr
Die Sportfreunde/innen des Mendener Club Vita Vitalis e.V. (CVV) -Breitensport für jung bis alt - wollen weiter aktiv das Sportangebot in Menden bereichern. Das wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Oberkampf deutlich.
Der Einladung des Vorstands waren zahlreiche Mitglieder (siehe Foto) gefolgt. Der Vorsitzende Karl Heinz Kissing und die einzelnen Fachwarte der Sportgruppen konnten über die zahlreichen interessanten Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins im vergangenen Jahr berichten. Das Sportangebot soll erweitert und neue Mitglieder gewonnen werden. Tolle Nachrichten für junge Familien- denn bei Anmeldung beim CVV werden 2 Jahre beitragsfrei sein.
Am 01. Mai sollen die Wanderschuhe für eine informative und interessante Tour .mit anschließendem Grillfest, geschnürt werden. Für den Mai steht ebenfalls ein Badmtionturnier für Hobbyspieler sowie eine Radtour auf dem Programm.
Die Versammlung bestätigte bei den turnusgemäßen Neuwahlen die bisherigen Amtsinhaber in ihren Funktionen: Karl Heinz Kissing 1. Vorsitzenden, Heidrun Schulte -Schriftführerin, Maria Lichtner-Trippe – Kassenwart, Cornelia Wedhorn – Fit mit Spaß.
Der CVV bietet zur Zeit die folgenden Sportarten an: Badminton, Gymnastik, „Fit mit Spaß“ – eine Sportgruppe speziell für Frauen, Kraftsport („Muckibude“) , Kinderturnen sowie Gymnastik für Senioren-innen:.
Die gymnastischen Übungen der Seniorengruppe, welche durch eine erfahrene und professionelle Trainerin geleitet werden, dienen der Funktionserhaltung sowie der Verbesserung des gesamten Bewegungsapparates. Das individuelle Leistungsvermögen wird durch Lockerungs-, Dehnungs-, Anpassungs- und Kräftigungsübungen gesteigert. Zum Einsatz kommen auch zum Beispiel Hanteln, Therabänder, Bälle usw. Auch Gymnastikübungen auf der Turnmatte oder auf dem Stuhl etc. werden durchgeführt.
Diese Sportgruppe denkt aber nicht nur an die Gymnastik, auch die soziale Komponente kommt nicht zu kurz. Organisierte Ausflüge und Besichtigungen wie kürzlich Wasserwerk Menden-Fröndenberg oder Flughafen Dortmund werden durchgeführt.
Interessierte Damen und Herren sind herzlich willkommen. Einfach mal unverbindlich vorbeikommen, mitmachen und reinschnuppern. Dies git natürlich auch für die anderen Aktivitäten des CVV.
Ansprechpartner sind: Fachwart Theo Lehmkuhl Tel. 02373-919 22 23 oder Friedhelm Schlottmann Tel. 02378-3280, oder Hannelore Pawlowski Tel. 02373-2990
Hobby Badminton-Turnier im Frühjahr geplant
Wir planen im Frühjahr ein Hobby Badminton-Turnier mit anschließendem Grillabend und leckeren kühlen
Hefekaltschälchen. Zu diesem Tunier begrüßen wir dann auch sehr gerne vereinsfremde Hobby Sportler.
Mitstreiter gesucht!
Gymnastik für Senioren und Seniorinnen - Mitstreiter / innen dringend gesucht!
Wann: jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
Wo: Sporthalle Schwitten
Wer: CVV - Club Vita Vitalis e.V.
Gesundheitsexperten predigen landauf und landab, dass körperliche Fitness die Leistungsfähigkeit verbessert.
Der tägliche Spaziergang sollte jedoch durch eine Bewegungstherapie ergänzt werden , idealerweise in einem
Studio oder Sportverein. Denken wir da nicht nur an die jüngeren sondern gerade auch an die Rentner- oder Seniorengeneration? Ältere Menschen meinen oft mit der jüngeren Generationen nicht mithalten zu können und lassen die einfachsten sportlichen Ertüchtigungen wie z.B die Gymnastik, links liegen.
Der Breitensportverein CVV existiert seit mehr als 30 Jahren und hat dieses Problem schon vor vielen Jahren
erkannt und betreibt eine entsprechende Gymnastikgruppe.
Die gymnastischen Übungen, welche durch eine erfahrene und professionelle Trainerin geleitet werden, dienen
der Funktionserhaltung sowie der Verbesserung des gesamten Bewegungsapparates. Das individuelle Leistungs-
vermögen wird durch Lockerungs-, Dehnungs-, Anpassungs- und Kräftigungsübungen gesteigert. Zum Einsatz kommen auch zum Beispiel Hanteln, Therabänder, Bälle usw. Auch Gymnastikübungen auf der Turnmatte oder
auf dem Stuhl etc. werden durchgeführt.
Die Sportgruppe denkt aber nicht nur an die Gymnastik, auch die soziale Komponente kommt nicht zu kurz. Organisierte Ausflüge und Besichtigungen wie kürzlich Wasserwerk Menden-Fröndenberg oder Flughafen Dortmund werden durchgeführt. Desweiteren offeriert der Verein einige Veranstaltungen und Treffen.
Interessierte Damen und Herren sind herzlich willkommen. Einfach mal unverbindlich vorbeikommen, mitmachen und reinschnuppern. Übrigens, wenn‘s dann gefällt – der Jahresbeitrag ist recht erschwinglich.
Ansprechpartner sind: Fachwart Theo Lehmkuhl Tel. 02373-919 22 23 oder Friedhelm Schlottmann Tel. 02378-3280, oder Hannelore Pawlowski Tel. 02373-2990
Club Vita Vitalis freut sich auf ein spannendes Sportjahr
Die Sportfreunde des Mendener Club Vita Vitalis e.V. (CVV) wollen weiter aktiv das Sportangebot in Menden bereichern. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 1. März, in der Gaststätte Oberkampf deutlich.
Der Einladung des Vorstands waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Der Vorsitzende Karl Heinz Kissing und die einzelnen Fachwarte der Sportgruppen konnten über die zahlreichen interessanten Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins im vergangenen Jahr berichten. Dabei machten Sie alle deutlich, dass das Angebot im Jahr 2019 mindestens ebenso attraktiv sein wird. So werden beispielsweise am 31. Mai – dem Wochenende über Christi Himmelfahrt – die Wanderschuhe für eine informative und interessante Tour geschnürt. Der Abend steht dann bei Grillen und guten Gesprächen im Zeichen der Gemeinschaft. Im Herbst wird der CVV zu einer Radtour über den Ruhrradweg einladen.
Die Versammlung bestätigte bei den turnusgemäßen Neuwahlen die bisherigen Amtsinhaber in ihren Funktionen: Friedhelm Schlottmann als 2. Vorsitzenden, Jochen Lorenz als Fachwart Gymnastik, Andreas „Frido“ Friedrich als Fachwart Kraftsport, Marcel Müller als Pressewart sowie Michael Eisenberg als Jugendwart.
Der CVV bietet die folgenden Sportarten an: Badminton, Gymnastik, „Fit mit Spaß“ – eine Sportgruppe speziell für Frauen, Kraftsport („Muckibude“) sowie Nordic Walking.
Der Geschäftsführende Vorstand des Vereins